Heuerbüro — Heu|er|bü|ro 〈n. 15〉 Stellenvermittlung für Seeleute * * * Heu|er|bü|ro, das (Seemannsspr.): Stellenvermittlungsbüro für Seeleute. * * * Heuerbüro, Heuerstelle, Stellenvermittlung für Schiffsleute im Mannschaftsstand. * * * Heu|er|bü|ro, das:… … Universal-Lexikon
Panait Istrati — (* 22. August 1884 in Brăila, Rumänien; † 16. April 1935 in Bukarest) war ein französischsprachiger Schriftsteller rumänischer Herkunft. Seine Mutter war die Wäscherin Joița Istrate, sein Vater ein griechischer Schmuggler. Er wuchs in dem … Deutsch Wikipedia
Panaït Istrati — Panait Istrati Panait Istrati (* 22. August 1884 in Brăila, Rumänien; † 16. April 1935 in Bukarest) war ein französischsprachiger Schriftsteller rumänischer Herkunft. Seine Mutter war die Wäscherin Joiţa Istrate, sein Vater ein griechischer… … Deutsch Wikipedia
Lucy Lindhorn — (* 1850; † 8. März 1919 in Bremen) war eine deutsche Sozialarbeiterin und von 1893 bis 1917 erste weibliche Vorsitzende des Frauenerwerbvereins in Bremen. Biografie 1867 entstand der Verein zur Erweiterung des weiblichen Arbeitsgebietes… … Deutsch Wikipedia
Paul Schuster (Autor) — Grabstätte, Stubenrauchstraße 43 45, in Berlin Friedenau Paul Schuster (* 20. Februar 1930 in Hermannstadt/Siebenbürgen; † 5. Mai 2004 in Berlin) war ein deutscher … Deutsch Wikipedia
Adresscomptoir — Adress|comp|toir das; s, s: (veraltet) Stellenvermittlungsbüro … Das große Fremdwörterbuch